Datenschutz bei yeltraviaq
Transparenz und Sicherheit für Ihre personenbezogenen Daten
Einleitung und Geltungsbereich
Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzinformation erläutert, wie wir Ihre Daten im Rahmen unserer Immobilienmarktanalyse und Beratungsleistungen verarbeiten.
Ihre Daten werden ausschließlich zweckgebunden und unter Beachtung sämtlicher gesetzlichen Vorgaben gespeichert und verwendet. Alle Maßnahmen erfolgen gemäß den Anforderungen der DSGVO.
Datenquellen und Datenerhebung
Wir erheben Daten direkt von Ihnen oder erhalten diese automatisiert über unsere Website. Jede Erhebung erfolgt mit dem Ziel, den bestmöglichen Service zu garantieren und Ihre Anfrage präzise zu bearbeiten.
Direkte Daten von Kunden
- • Kontakt- und Kommunikationsdaten wie Name, E-Mail, Telefonnummer
- • Angebots- und Anfragedetails zur gewünschten Dienstleistung
- • Protokolle von Beratungssitzungen und Terminabsprachen
- • Feedback und Auswertung von Serviceleistungen
- • Informationen, die Sie uns freiwillig übermitteln
Automatisierte Datenerhebung
- • Besucherdaten (wie IP-Adresse, Zugriffszeiten) durch die IT-Infrastruktur
- • Technische Details Ihres Endgeräts und Browsers
- • Cookies zur Sitzungsverwaltung und Nutzerfreundlichkeit
- • Nutzungsverhalten zur Verbesserung der Website
- • Analyse-Tools zur anonymisierten Auswertung
Zwecke der Datenverarbeitung
Die erfassten Informationen dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Serviceverbesserung und zum Schutz unserer Systeme. Änderungen vorbehalten.
- • Bearbeitung von Kontaktanfragen
- • Individuelle Beratung und Serviceoptimierung
- • Bereitstellung und Verbesserung der Website
- • Verwaltung und Dokumentation von Anfragen
- • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- • Technische Administration und Betriebssicherheit
- • Analyse zur Marktbeobachtung und Angebotserweiterung
Unser Versprechen: Wir verarbeiten Ihre Daten verantwortungsbewusst und garantieren größtmögliche Sorgfalt. Unsere Prozesse werden regelmäßig überprüft.
Weitergabe und Übermittlung
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur bei rechtlicher Verpflichtung oder mit ausdrücklicher Zustimmung. Alle Partner werden sorgfältig ausgewählt.
Eingesetzte Dienstleister
Wir nutzen IT- und Hosting-Partner zur Bereitstellung unserer Dienste. Diese handeln weisungsgebunden im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags.
Gesetzliche Anforderungen
Eine Offenlegung gegenüber Behörden erfolgt ausschließlich im gesetzlich geforderten Umfang.
Anonyme Auswertungen
Statistische Analysen erfolgen stets auf anonymisierter Datengrundlage.
Ihre Rechte als Betroffene
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie auf Datenübertragbarkeit.
- • Auskunft über gespeicherte Daten erhalten
- • Unrichtigkeit berichtigen lassen
- • Löschung Ihrer Daten verlangen
- • Übertragbarkeit Ihrer Daten anfordern
- • Verarbeitung widersprechen
- • Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die im Impressum genannten Kommunikationswege.
Datensicherheit und Schutz
Unsere technischen und organisatorischen Maßnahmen gewährleisten den Schutz Ihrer Daten gegen Missbrauch, Manipulation oder Verlust.
Technische Schutzmaßnahmen
- • SSL-Verschlüsselung aller Übertragungen
- • Regelmäßige Aktualisierung der IT-Systeme
- • Zweigeteilte Speicherung sensibler Daten
- • Mehrfaktorauthentifizierung für Systemzugänge
Organisatorische Maßnahmen
- • Verpflichtung der Mitarbeiter auf Vertraulichkeit
- • Regelmäßige Datenschutzschulungen
- • Zugriffsrechte systematisch steuern
- • Überprüfung externer Dienstleister
Speicherfristen und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur solange dies gesetzlich zulässig und für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Danach erfolgt die Löschung.
- • Kundendaten im Rahmen der Geschäftsbeziehung
- • Beratungshistorie und Analyseprotokolle
- • Kommunikation zur Terminvereinbarung
- • Abrechnungs- und Zahlungsverlauf
- • Newsletter-Inhalte (sofern abonniert)
Nach Zweckerfüllung und Ablauf gesetzlicher Fristen werden Daten gelöscht.
Übermittlung in Drittstaaten
Eine Übermittlung findet nur bei entsprechender Rechtsgrundlage und mit gesichertem Datenschutzniveau statt.
- • Einsatz von Dienstleistern in der EU
- • Datentransfer auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln
- • Individuelle Einwilligungen werden eingeholt
- • Sichere Übertragungstechnologien werden genutzt
Einsatz von Cookies
Cookies optimieren Besuchererfahrungen und gewährleisten technisch notwendige Funktionen. Sie entscheiden frei über deren Nutzung.
Arten und Einsatz von Cookies
- • Funktionale Basis für Website-Betrieb
- • Analyse der Website-Leistung und Nutzung
- • Anpassung der Website an Nutzerbedürfnisse
- • Zusätzliche Services wie Erinnerungsfunktionen
Die Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen ist jederzeit möglich, Details siehe Cookie-Richtlinien.
Änderungen der Datenschutzinformation
Wir passen unsere Hinweise laufend an. Es gelten jeweils die aktuellen Regelungen, die regelmäßig geprüft werden.
- • Veröffentlichung auf der Website
- • Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen
- • Aktuelle Version mit Stand im Footer
- • Zugänglich über Datenschutzerklärung
Informieren Sie sich regelmäßig über Änderungen.
Kontakt Datenschutzanfragen
Für Rückfragen oder Ausübung Ihrer Rechte stehen wir zur Verfügung.
yeltraviaq
Schlossstraße 5, 15859 Storkow Germany
Telefon: +493878051 6808
E-Mail: content@yeltraviaq.sbs
Letzte Aktualisierung am 24. Oktober 2025
Gültig ab 24. Oktober 2025